• Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

zeilenvorgabe

~ gelesen – gehört – geguckt

zeilenvorgabe

Schlagwort-Archiv: Amazon

Von Göttern und anderen Typen

11 Donnerstag Mai 2017

Posted by Doro in geguckt, gelesen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Amazon, American Gods, Bastei Lübbe, Eichborn, Starz

Groß wurde sie angekündigt – die neue Serie „American Gods“, die seit zwei Wochen bei Amazon Prime Video verfügbar ist (buuuh: ganz old-school-mäßig jede Woche EINE neue Folge). Nach zwei Wochen bin ich immer noch unschlüssig, wie ich sie finden soll.

Eigentlich ist die Idee einer Welt, in der die alten Götter der Griechen, Afrikaner, Indianer und Wikinger überlebt haben, ja genau mein Ding. Und Ian McShane mag ich eh gerne. Aber irgendwie werde ich mit der Serie nicht warm. 

Die Hauptpersonen sind bekannt (aus dem gleichnamigen Roman von Neil Gaiman), aber im Gegensatz zum Buch, wo eine Menge der eigenen Phantasie überlassen wird, werden die Bilder bei der Serie natürlich vorgegeben. Und das ist mein Problem: Viele der Darstellungen (Kämpfe, Träume…) sind in einem düsteren Comic-Stil gehalten, der mich an den Film „Sin City“ erinnert und den ich leider gar nicht mochte. Slow-Motion-Sequenzen sollen den Anschein besonderer Dramatik erwecken, sorgen bei mir jedoch für Genervtheit. So was gab es halt einfach schon zu oft zu sehen. 

Insgesamt bleibt bei mir der gleiche fade Beigeschmack wie bei der Serie „Preacher“: Ich möchte sie mögen, bekomme es aber nicht hin. 

Für das Buch lautet die Empfehlung aber uneingeschränkt: Lese-Tipp! Ich mag die Charaktere und ihre Darstellung. Irgendwie hat dort jeder – Götter wie Sterbliche – sein Päckchen zu tragen. 

Foto: http://www.luebbe.com

Foto: http://www.starz.com

Bosch. Der Polizist. Nicht die Waschmaschine

04 Freitag Sept 2015

Posted by Doro in geguckt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Amazon, Amazon Instant Video, Bosch, L.A., Los Angeles

Seit ein paar Wochen lächelt mich das Teaser-Bild an. „Bosch“ ist eine Amazon-Serie, die sich um einen Polizisten in L.A. dreht. Laaaaangweilig, könnte man denken. Ich eigentlich auch. Denn Polizei-Serien gibt es ja nun echt wie Sand am Meer. Egal ob die guten alten „Chips“, „Cagney & Lacey“ oder auch die modernen Serien der 2000er, wie „The Shield“ oder die „Law & Order“-Reihe. Und selbst für Comedy-Fans ist mit Serien wie „Castle“ was dabei. Eigentlich ist der Markt also übersättigt.

Eigentlich.

Denn „Bosch“ hebt sich in meinen Augen von den anderen Sachen, die im Fernsehen laufen, deutlich ab. Da ist der Protagonist, der eigentlich ein guter Kerl sein will, aber häufig an der Realität scheitert… nicht so, dass es tragisch ist, aber zumindest so, dass man ihm wünscht, eine kleine Fee käme vorbei und würde etwas Glitzerstaub über ihm verteilen. Harry Bosch ist geschieden, seine Frau und seine Tochter leben beim neuen Mann, der auch noch nett ist. Zu seinen Kollegen hat er ein gutes Verhältnis. Allerdings ist er bei seinen Untersuchungen oft etwas unkonventionell. Nein, nix mit übertriebener Gewaltausübung, aber zumindest mit einer weiten Auslegung der Richtlinien. Das bringt ihm nicht unbedingt Freunde ein.

Irgendwie schwebt Bosch so durch die Gegend, immer auf der richtigen Spur, mit dem guten Gespür für die richtige Gesprächsführung mit Zeugen und Verdächtigen. Er ist nicht laut oder aufgeregt, aber straight.

Die Stimmung der ganzen Serie geht damit einher: Langsame, ruhige Bilder von L.A. aus verschiedenen Blickwinkeln. Dazu ein leichter Jazz-Sound, der die Titelmelodie übernimmt. Titus Welliver spielt den Titelhelden sehr unaufgeregt und klar. Manchmal würde ich gern den inneren Monolog hören, dem man der Figur immer mal wieder ansieht.

Ein echtes Prunkstück unter den Polizei-Serien.

Die erste Staffel läuft auf Amazon Instant Video. Eine zweite Staffel ist bereits bestellt.

(Und übrigens: Ich hab die deutschen Polizei-Serien bewusst rausgelassen. Ich kenne keine, die mir wirklich gefällt. Und den „Tatort“ halte ich für überschätzt.)

Foto: Amazon

Foto: Amazon

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Mai 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • geguckt
  • gehört
  • gelesen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zeilenvorgabe
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zeilenvorgabe
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …