• Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

zeilenvorgabe

~ gelesen – gehört – geguckt

zeilenvorgabe

Monatsarchiv: Januar 2016

Edel und einfach schön gemacht

31 Sonntag Jan 2016

Posted by Doro in gelesen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bastei Lübbe, Maríon Bayer, Quadriga

Nicht selbst gelesen (zumindest nicht komplett) – aber: Verschenkt! An den Lieblings-Gatten. Der ist Architekt und freut sich immer über Dinge, die mit seinem Job zu tun haben. Daher gebe ich an dieser Stelle einfach mal seine Einschätzung des Buches von Maríon Bayer wieder.

Zugegeben: „Eine Geschichte Deutschlands in 100 Bauwerken“ ist jetzt nix, was das Architektenherz zu noch nie gekannten Jauchzern verleitet – immerhin wurden die meisten dieser Gebäude oder Gebäude-Arten im Studium mehr als einmal durchgekaut.

Aber: Das Buch gibt eine schöne Übersicht über verschiedene Baustile, Hintergründe eines Gebäudes und seine geschichtliche Einordnung. Der Aufbau der einzelnen Beschreibung ist dabei immer gleich: Ein Bild des Bauwerks, danach drei Seiten Erklärung – beginnend mit dem Frühmittelalter bis hin zu aktuellen Bauwerken. Das Ganze passiert ohne viel Firlefanz, sondern klar strukturiert und dennoch interessant.

Ich selbst hab mir ein paar der Bauwerke durchgelesen und war ebenfalls sehr angetan. Die Auswahl ist gelungen, interessanterweise ist auch das Schloss Versailles mit aufgenommen worden. Das ist vor dem Hintergrund passiert, dass der Vertrag von Versailles die Geschichte Deutschlands maßgeblich geprägt hat. Die Schreibweise gefiel mir ebenfalls sehr gut. Wo es sich anbietet, steigt die Autorin nicht objektiv in den Text ein, sondern eher Reportage-artig:

Wind rauscht durch die Baumwipfel im Odenwald. Ein Waldweg steigt sacht zur Burgruine empor, die etwas versteckt zwischen Buchen und Kiefern auf einem Bergsporn thront.

Insgesamt hat mir das Buch ebenfalls sehr gut gefallen – ok, das, was ich davon gelesen hab. Es macht mit seinem Hardcover und dem schwarz-goldenen Umschlag einen wirklich hochwertigen Eindruck; und für alle Nicht-Architekten ist hinten im Anhang eine Erklärung der architektonischen Fachbegriffe… auch hier: gut mitgedacht.

 

Bild: Bastei Lübbe

Bild: Bastei Lübbe

…hätten die mal besser NICHT geheiratet!

18 Montag Jan 2016

Posted by Doro in gelesen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bastei Lübbe, Das Hochzeitsgeschenk, Franz Bartelt, Paradiesische Aussichten

Es könnte alles soooo romantisch sein! Majésu Monroe ist ein notorischer, aber charmanter Schwindler. Noème Parker kommt aus gutem Hause, will sich aber von ihrer Familie emanzipieren. Beide sind überzeugt: Man braucht nur Liebe zum Leben, aber keine materiellen Güter. Und weil sich beide ihrer Basis so sicher sind, wird schnell geheiratet.

Blöd, wenn dann aber die reichen Eltern sterben und plötzlich Unsummen von Geld zur Verfügung stehen – dann geht’s nicht schnell genug und die Intrigen beginnen.

Noème starrte mich sprachlos an. Ihr war klar, dass ich zu allem fähig war, nicht aber, dass ich ihre Situation noch verschlimmern würde. Jetzt stand sie mit dem Rücken zur Wand und sah keinen Ausweg. (…) Ihr Wunsch, mich zu töten oder zumindest sterben zu sehen, war geradezu greifbar.

Die beiden „Helden“ schenken sich wirklich nichts, die Situationen, in die sich sich gegenseitig bringen, werden immer abstruser.

„Das Hochzeitsgeschenk“ von Franz Bartelt gefiel mir sogar noch besser als „Paradiesische Aussichten“ vom gleichen Autor, das ich kurz vorher gelesen hatte, das mir aber Richtung Ende zu sehr ins Groteske abdriftete. Die Geschichte hier entspinnt sich zielstrebig, aber nicht zu schnell. Es macht Spaß, die Wandlung der Charaktere zu beobachten und sich zu fragen: Warum tut ihr euch das eigentlich an?

Ich bin kein großer Fan der Ich-Perspektive, hier fiel sie mir interessanterweise nicht negativ auf. Was ich ebenfalls sehr gelungen finde, ist die optische Aufmachung, definitiv etwas, nach dem ich greifen würde, wenn es in einem Buchladen in der Auslage liegt.

 

Bild: Bastei Lübbe

Bild: Bastei Lübbe

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Mai 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • geguckt
  • gehört
  • gelesen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie