• Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

zeilenvorgabe

~ gelesen – gehört – geguckt

zeilenvorgabe

Monatsarchiv: Oktober 2016

Barbara ist krass

31 Montag Okt 2016

Posted by Doro in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Barbara, Hass ist krass, Lübbe

Barbara. Ein schlimmer Name. Ich assoziiere damit immer eine Frau in den 50ern mit braunen, lockigen Haaren (die keiner stylischen Ordnung folgen) und einer dunklen Hornbrille (aber nicht eine von der nerdig-coolen Art!). Ob die Barbara, die guerillia-mäßig Zettel- und Plakatbotschaften in den Städten verteilt, genauso aussieht, mag ich nicht sagen – denn: Niemand weiß, wie sie aussieht. Barbara ist geheimnisvoll, ihre Botschaften sind aber so klar, dass sie einen treffen – entweder ins Herz oder ins Humorzentrum. Oder aber: an einer persönlichen, verwundbaren Stelle.

Das erste Mal aufgefallen ist sie mir, als ich ein Foto von einem ihrer Zettel auf facebook gesehen hab: Auf einem Stromkasten stand unter dem üblichen „Bekleben verboten“ das schelmische „Dieser Befehlston verletzt meine Gefühle“. So einfach, so banal – und doch so wundervoll. Kein Wunder, dass es diese Aktion auf den Titel ihres ersten Buches gebracht hat.

Jetzt ist Buch Nr. 2 erschienen: „Hass ist krass – Liebe ist krasser“.

Hier hat sie sich, so scheint mir, vor allem Pegida, AfD und Co. vorgenommen. Mit deutlichen Worten macht sie klar, was sie von dieser Art der angeblichen „demokratischen Meinungsäußerung“ hält:

2000 Jahre lang war die Volksfront von Judäa die jämmerlichste Bürgerbewegung der Welt. Doch dann kam Pegida.

Barbara bringt es auf den Punkt. Ihre Botschaften sind klar, kurz und stimmig. Sie sind eine feine, moralische Nadel an der richtigen Stelle. Und sie machen auch einfach mal Spaß.

 

Foto: Lübbe

Foto: Lübbe

 

…immer diese Wiedergeburten!

08 Samstag Okt 2016

Posted by Doro in gelesen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Claire North, Lübbe

Sterben finden die meisten Menschen wohl doof – einfach, weil danach entweder alles vorbei ist oder man nicht weiß, ob und wie es weitergeht. Bei Harry August ist das anders. Wenn Harry stirbt, wird er wiedergeboren – immer wieder und wieder zum selben Zeitpunkt an der selben Stelle. Mittlerweile hat er das fast ein Dutzend Mal erlebt. Immer behält er alles, was er in seinen vorherigen Leben gelernt und erlebt hat und vergrößert so sein Wissen und seine Kenntnisse. 

Doch eines Tages ist alles anders. Ihm wird mitgeteilt, dass das Ende der Welt bevorsteht und er es verhindern soll. Und da das Ereignis, was nur grob bekannt ist, zu Beginn des 20. Jahrhunderts stattfindet, ist klar: Harry hat die besten Chancen, es zu verhindern. Daher ist die Aufgabe klar: Sterben und versuchen, die Welt zu retten. 

Ich hab mich beim Lesen etwas schwer getan. Der Roman ist in der Ich-Perspektive geschrieben, und die find ich einfach nicht so pralle. Mich nervt, dass man mir als Leser so nur eine Perspektive bietet. 

Die Geschichte an sich ist aber flüssig und spannend, auch wenn ich finde, dass die Erinnerungen an die vergangenen Leben manchmal etwas zu langatmig waren.

Insgesamt nicht die Erfindung des Wiedergeburt-Roman-Rades, aber dennoch gelungen und nett zu lesen. 



Bild: Lübbe

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Mai 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • geguckt
  • gehört
  • gelesen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • zeilenvorgabe
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zeilenvorgabe
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …