Schlagwörter

, , ,

Von dem amerikanischen Unabhängigkeitskampf hab ich eigentlich nur das Bild „Washington überquert den Delaware“ im Kopf. Ja, dazu noch die Franzosen, die sich auf die Seite der Kontinentalarmee schlagen, General von Steuben… die groben Infos und Daten sind bekannt. Aber von einem Culper-Ring habe ich noch nie etwas gehört.

„Turn: Washington’s Spies“ beleuchtet die Hinter- und Abgründe, die sich am Rand des amerikanischen Unabhängigkeitskampfes auftun: Protagonist ist Abe Woodhull, der eher zufällig zum Spion für die Kontinentalarmee wird. Nicht von seinen Taten an sich überzeugt, aber von der Idee, dass eine britische Herrschaft nicht das Maß aller Dinge ist, lässt er sich einweisen in das Leben als Spion. Ihm zur Seite stehen mehr oder minder freiwillige Helfer, aber auch Mitglieder der Armee. Natürlich gibt es auch Gegenspieler, und das in allen möglichen Facetten: Ein Gegen-Spionagering-Chef, ein Major, der der Krone treu ergeben ist, aber die Schattenspiele noch nicht ganz durchschaut, und der obligatorische sadistische Gegenspieler.

Vermutlich kennt sich jedes amerikanische Schulkind mit der Geschichte des Culper Rings aus, für mich ist sie absolutes Neuland und daher äußerst spannend. Die einzelnen Folgen haben keinen echten Haupt-Plot, vielmehr ist es eine Geschichte, die sich immer weiterspinnt. Die meisten Figuren sind historisch oder zumindest historisch angelehnt (ich guck ja immer bei Wikipedia nach, wie Filme enden. So schau ich auch hier gerne, was aus den echten Personen geworden ist bzw. welche Abweichungen es gibt). Das Setting, die Kostüme und Kulissen gefallen mir außerordentlich gut, es macht Spaß, ins Jahr 1776 abzutauchen.

Jamie Bell als Hauptdarsteller ist alles andere als mein Favorit, ich mag ihn optisch einfach nicht, aber da kann er ja nix für. Die Nebencharaktere finde ich top-besetzt! Vor allem Samuel Roukin als Captain Simcoe spielt so, dass man ihm jede Sekunde einfach nur eine reinhauen möchte.

Wer Geschichtsserien mag, wird an „Turn“ Spaß haben, für alle anderen ist es eine gut gemachte Kostüm-Schlacht (echte Schlachten kommen übrigens so gut wie gar nicht vor, falls jemand drauf gewartet hat). Läuft bei Amazon Instant Video. Die ersten beiden Staffeln sind für Prime-Mitglieder kostenlos. Eine dritte Staffel wurde bereits angekündigt, sie erscheint 2016.

 

Quelle: AMC

Foto: AMC